Borromäus-Verein

Borromäus-Verein
DBor|ro|mä|us|ver|ein, Bor|ro|mä|us-Ver|ein

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl-Borromäus-Kirche (Wien) — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Literarischer Verein — Literarische Gruppen haben sich immer wieder gebildet, denn manchem Dichter erschien in seinen „literarischen Fehden eine persönliche Leibwache dringend wünschenswert, ja nötig“, wie Fontane es über Saphir, den Gründer des Tunnels über der Spree …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Borromäus Landsteiner — Aufnahme vor 1897 Karl Borromäus Landsteiner (* 30. August 1835 auf Schloss Stoitzendorf bei Eggenburg (Niederösterreich); † 3. April 1909 in Nikolsburg) war ein österreichischer katholischer …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche des heiligen Karl Borromäus (Varnsdorf) — Die Kirche des heiligen Karl Borromäus (meist kürzer Borromäuskirche genannt) ist eine katholische Kirche im nordböhmischen Varnsdorf (Warnsdorf), Okres Děčín, Tschechien, nahe der Landesgrenze zu Sachsen. Sie ist im Stil der …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Ehrhard — Dr. Albert Ehrhard, um 1905 Dr. Albert Ehrhard …   Deutsch Wikipedia

  • Danzig [1] — Danzig, 1) Regierungsbezirk der preußischen Provinz Preußen, der nördliche Theil des ehemaligen Westpreußens, liegt zwischen der Ostsee u. den Regierungsbezirken Königsberg, Marienwerder, Bromberg, Frankfurt u. Köslin, u. hat auf 152 QM. 11… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gruft der Österreichischen Bundespräsidenten — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralfriedhof Wien — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Zentralfriedhof — Karl Borromäus Kirche von Max Hegele und Präsidentengruft auf dem Wiener Zentralfriedhof Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und zählt mit einer Fläche von fast 2,5 km² und rund drei Millionen Bestatteten zu den größten… …   Deutsch Wikipedia

  • Simmering — 0011XI. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”